Remington MB320C Bartschneider-Set Bericht

Der MB320C weist eine gute Qualität zu einem günstigen Preis auf, was ihn empfehlenswert macht. Er überzeugt durch die hervorragende Schneidleistung.

Remington MB320C Bartschneider im ausführlichen Bericht

Remington MB320C Bartschneider SetSeit Bärte wieder in sind, steigt auch der Bedarf an dem passenden Werkzeug, um den Bart in Form zu halten. Bartschneider erweisen sich im Alltag als praktisch und leicht zu handhaben. Der Remington MB320C Set ist ein bewährtes Modell als Bartschneider und weist zahlreiche Vorzüge auf. Der Hersteller Remington ist zudem ein bekanntes Traditionsunternehmen, das seit 1937 Elektrorasierer herstellt und für seine innovativen Ideen geschätzt wird. Das Modell Remington MB320C zeichnet sich durch eine solide Verarbeitung aus und liegt komfortabel in der Hand.

Die Klingen erweisen sich als scharf und kompromisslos. In vielen  Trockenrasierer Tests konnte der MB320C seine Vorzüge ausspielen und findet sich daher bei den beliebten Modellen der Barthaartrimmer wieder. Auch Ungeübten fällt die Handhabung leicht und die aus Keramik hergestellten Klingen des Bartschneiders erweisen sich als wartungsfrei. Das Modell kann einen Bart problemlos ausdünnen oder spitz zuschneiden, wobei das Konturieren einer Bartkante leicht von der Hand geht.

Bei Amazon kaufen*

 

Design und Lieferumfang

Der Remington MB320C Bartschneider-Set Vergleich fällt durch sein kompaktes Design in den Farben Schwarz und Silber auf. Der Griff ist ergonomisch geformt und liegt daher bequem in der Hand, was sich als angenehm erweist. Das Barttrimmer-Set ist sowohl für den Akku- wie den Netzbetrieb geeignet, wobei der Akku eine maximale Leistung von 45 Minuten bringt. Ein Einstellrad kann die Haarlängenstufen in 9 Stufen zwischen 1,5 – 18 mm verschieben. Zudem verfügt dieser Barttrimmer über Keramikklingen, die nicht geschärft oder sonst wie gewartet werden müssen. Allerdings sind keine anderen Trimmaufsätze oder sonstiges Zubehör im Lieferumfang vorhanden, wobei niemand solche Aufsätze vermisst.

Remington MB320C in der Handhabung

Die Handhabung des Bartrasierers von Remington gestaltet sich wie erwartet komfortabel und selbst Neulinge haben schnell den Bogen raus, wie sie ihren Bart in Form trimmen können. Zwar ist ein beweglicher Scherkopf noch einfacher in der Handhabung, aber dieser Preis-Leistungssieger ist auch so ein praktischer Helfer bei der Bartpflege. Auch das Ausrasieren im Nacken ist mit einem Remington MB320C kinderleicht. Egal, welche Form der Bart annehmen soll, der Barttrimmer von Remington ist dazu mit exakten Schnitten in der Lage. Allerdings dauert das Reinigen des Scherkopfes etwas lange und wird nur durch Übung besser.

Schnitt und Präzision

Die Schnittlängen sind beim Remington Bartschneider von 1,5 bis 18 mm einstellbar und anhand der Easy View Anzeige kann die aktuelle Einstellung auch schnell abgelesen werden. Die einzelnen Schnittstufen der Haare lassen sich durch ein kleines Einstellrad justieren, was auch das Trimmen auf unterschiedliche Längen für sehr modische Bärte vereinfacht. Der Remington MB320C benötigt sowieso keine externen Aufsätze für einen präzisen Schnitt. Zudem ist die Akkulaufzeit für den normalen Betrieb völlig ausreichend, allerdings wäre es besser, wenn der Akku länger durchhalten würde.

Ausstattung und technische Daten

Zur Grundausstattung des Remington Barttrimmers gehören seine mit Keramik beschichteten Klingen, die eine sehr gute Schneidleistung ermöglichen. Dazu trägt das Einstellrad mit seinen 9 Haarlängenstufen bei, die einen Bereich von 1,5 – 18 mm abdecken. Eine Easy View-Anzeige gibt über die aktuelle Position Aufschluss. Der Langhaarschneider ist vorrangig für das exakte Trimmung einer Bartlinie gedacht. Das Lube for Life System sorgt dafür, dass das Ölen der Klingen überflüssig ist. Das Gerät ist für den Netzbetrieb genauso ausgelegt wie für die Nutzung über einen Akku, der eine maximale Laufzeit von 45 Minuten aufweist. Zwei LEDs weisen auf den Energiestand des Akkus hin. Zum Sortiment gehört auch eine Reinigungsbürste.

Die Ausstattung des Remington mb320c besteht aus:

  • einem Grundgerät
  • einem Klingenaufsatz
  • einem Drehrad zur Einstellung der Aufsatzlänge
  • einem Ladekabel
  • einem integrierten Akku
  • einem Reinigungspinsel
  • einer Lub for Life Funktion (das Ölen der Klingen wird überflüssig)
  • 2 LED Ladekontrollleuchten
  • eine Easy View Anzeige zur Überprüfung der Haarschnittstufe (Geschwindigkeit)
  • langlebige Keramikklingen
  • einem ergonomischen Griff

Verarbeitung des Remington MB320C Bartschneider-Set

Wenn auf einem Bartschneider Remington draufsteht, liegen die Erwartungen entsprechend hoch und der Remington MB320C erfüllt diese Ansprüche wie gewohnt. Er liegt zwar gut in der Hand, fühlt sich aber nicht leicht an, was meist auf eine minderwertige Qualität schließen lässt. Sein angenehmes Gewicht erlaubt eine präzise Schneideführung. Das Gehäuse wirkt solide und verträgt es auch einmal, wenn es zu Boden fällt, ohne gleich einen Schaden zu haben. Seine Kompaktheit ist eine gute Grundlage für ein lange haltbares Gerät, das aufgrund seiner besonderen Struktur und der ausgezeichneten Wahl der Keramikklingen so gut wie keine Wartung braucht. Ein Nachteil ist die Lautstärke des Barttrimmers, dessen Motor für ein so kleines Gerät recht laut ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Remington MB320C weist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf, was ihn auch zum Preis-Leistungssieger der Webseite macht. Das liegt an seiner durchdachten Konstruktion genauso wie an seiner guten Qualität in der Verarbeitung, aber auch in der Schnittpräzision. Ein Gerät mit einem so akkuraten Barttrimming wird von vielen Kunden nicht in einer günstigen Preisklasse erwartet, sondern in einem mittleren Preissegment. Deshalb ist der Remington MB320C Barttrimmer so beliebt und gehört zu den meist gewünschten Bartschneidern auf dem Markt. Wen das Motorgeräusch nicht stört, hat einen guten Barttrimmer in der Hand.

Vorteile beim Remington MB320C
– kraftvolle Schneidleistung
– akkurater Schnitt
– wartungsfreie Klingen (Lube for Life)
– hochwertige Verarbeitung

Nachteile beim Remington MB320C
– keine zusätzlichen Trimmaufsätze
– etwas lautes Motorgeräusch im Betrieb

Bei Amazon kaufen*

Fazit: Remington MB320C Bartschneider

Wer einen preisgünstigen Barttrimmer mit einem exakten Schnitt und praktischem Design sucht, ist beim Remington MB320C genau richtig. Dieses Modell aus dem Hause Remington hält, was es verspricht, denn es ist für ein exaktes Zurechtstutzen eines Bartes gedacht und das kann dieses Gerät wirklich gut. Der Motor läuft allerdings etwas laut, was einige Leute vielleicht stört. Allerdings ist an dem Schneidergebnis nichts auszusetzen, darauf kommt es den meisten Bartträgern vorrangig an. Er eignet sich aufgrund seines aktuellen Designs auch durchaus als Geschenk zu einem festlichen Anlass.

Ein weiterer Vorzug ist auch seine wartungsfreie Handhabung. Ein Barttrimmer, bei dem im regelmäßigen Abständen die Klingen geschärft oder ausgetauscht werden müssen, nervt und das gibt es beim Remington MB320C aufgrund seiner Keramikklingen nicht. Der Remington MB320C Barttrimmer ist ein praktischer Helfer für alle, die ihren Bart nicht wild wuchern lassen wollen. Und das gilt auch für jene Leute, die sich zum ersten Mal einen Barttrimmer zulegen und bisher kaum Erfahrungen gesammelt haben.