Philips PT860 – Bericht

Philips PT860:  Wie gut schlägt sich der Philips PT860 gegen andere Trockenrasierer in dieser Preisklasse?

 Philips PT860Der Philips PT860 ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt, doch auf der Beliebtheitsskala steht er noch immer ganz weit vorn. In einigen Tests punktete er durch seine gute Verarbeitung und überzeugte mit einer gründlichen Rasur. Mit einem Preis von rund 80 Euro ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls sehr gut.

Bei Amazon kaufen*

Philips PT860 im ausführlichen Bericht

Wie alle elektrischen Rasierer von Philips zeichnen sich auch die Modelle der 800er-Serie durch eine hochwertige Verarbeitung und eine leichte Handhabung aus. Im Gegensatz zu den Geräten der 700er-Serie sind die Rotationsrasierer bereits mit DualPrecision-Scherköpfen ausgestattet. Die drei kreisrunden Scherköpfe erfassen sowohl längere Härchen als auch ganz kurze Bartstoppeln und sorgen für eine glatte Gesichtshaut. Durch die federnde Lagerung ist der Scherkopf gut beweglich und passt sich auch kantigen Gesichtskonturen an. Preislich sind die Rasierer der 800er-Serie in der gehobenen Einsteigerklasse angesiedelt, der Preisunterschied zu den Vorgängermodellen ist nicht erheblich. Die Premiumgeräte der 900er-Serie sind fast doppelt so teuer.

Zweckmäßige Ausstattung und zeitloses Design

Zum Lieferumfang des Philips PT860 gehören das Ladekabel, eine Schutzkappe für die Scherköpfe, eine Reinigungsbürste und die Bedienungsanleitung. Auf eine Ladestation oder ein Transportetui müssen Sie leider verzichten, doch die Schutzkappe aus Kunststoff bewahrt die empfindlichen Scherköpfe zuverlässig vor Beschädigungen und Staub. Die hochpreisigen Premiumgeräte werden meist mit einer Ladestation geliefert, die auch als Ständer dient. Doch in der mittleren Preisklasse ist, wie auch bei diesem Rasierer, überwiegend nur ein Ladekabel vorhanden.

Beim Lithium-Ionen-Akku des PT860 macht Philips jedoch keine Abstriche. Es dauert ungefähr eine Stunde, bis der Akku vollständig geladen ist. Die Ladekontrollanzeige weist Sie darauf hin. Die Betriebsdauer beträgt rund 50 Minuten. Hier reichte bei einer täglichen Rasur eine Akkuladung für 14 Tage. Auch die Möglichkeit einer Schnellaufladung besteht, die Akkuleistung reicht anschließend für eine Rasur.

Das Design des Philips PT860 ist nicht spektakulär, aber solide. In den klassischen Farben Schwarz und Silber wirkt der Elektrorasierer zeitlos, der Griff ist ergonomisch geformt und liegt sicher in der Hand. Auch die Verarbeitung ist sehr gut, der Rasierer macht einen stabilen und hochwertigen Eindruck.
Nicht nur die Handhabung, auch die Reinigung gestaltet such unkompliziert.

Mit der Reinigungsbürste lassen sich Rückstände problemlos entfernen. Der Philips PT860 ist ein Trockenrasierer, doch das Gehäuse ist wassserdicht. Deshalb können Sie das Gerät anschließend unter fließendem Wasser abspülen. Die Spitzengeräte von Philips werden mit einer Reinigungsstation geliefert, die den Rasierer auch desinfiziert. Diesen Luxus kann man bei dem günstigen Preis nicht erwarten, doch die die tägliche Reinigung mit Wasser war ausreichend.

Die Rasur mit dem Philips PT860

Lift & Cut System

Lift & Cut System

Als Erstes fiel  das angenehm leise Betriebsgeräusch auf. Die Rasur ist gründlich, das beste Ergebnis erreichen Sie mit leicht kreisenden Bewegungen. Die dynamische Konturenanpassung funktioniert gut, doch am Hals, am Kinn oder bei starkem Bartwuchs müssen Sie trotz der von Philips entwickelten Super Lift & Cut-Technologie eventuell etwas länger rasieren als mit einem Gerät der Premiumklasse. Sensible Haut wird dadurch belastet, im Bericht kam es in einigen Fällen zu Rötungen und Reizungen. Der integrierte Langhaarschneider fährt auf Knopfdruck aus, er eignet sich gut, um die Koteletten zu formen, einen kleinen Bart zu stutzen und der Rasur das perfekte Finish zu geben. Einen Bart-Trimmer kann er allerdings nicht ersetzen.

Bei Amazon kaufen*

Fazit: ein zuverlässiger Rasierer zu einem Top-Preis

Im Bericht bewies der Elektrorasierer seine Gründlichkeit und Zuverlässigkeit. Er lässt sich leicht und intuitiv handhaben, auch die Akkuleistung war optimal. Nur bei der Ausstattung gibt es ein paar Abstriche. Wenn Sie auf eine Reinigungsstation, eine Ladestation und Reiseetui verzichten können, erhalten Sie einen sehr guten Rasierer zu einem Top-Preis. Ist Ihre Haut sehr sensibel, sollten Sie sich eventuell für ein anderes Modell entscheiden. Der Philips RQ1250 gilt zum Beispiel als besonders hautfreundlich.